Unser Behavioral ƒinance Portal und unsere Projekte wurden u.a. erwähnt in:
Handelsblatt
Die Welt
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Focus Money
manager magazin
Financial Times Deutschland
USA Today
Wall Street Journal
Die Zeit
Neue Zürcher Zeitung
Süddeutsche Zeitung
► "Aktive vs. passive Anlagephilosophie"
09. Januar 2021
In einem neuen Youtube Video erklärt Prof. Weber die Vorteile und Nachteile verschiedener Anlagestile. Das Video können Sie hier ansehen.
► "Passiv ist der richtige Weg"
29. April 2019
Im Bankeninformation Magazin der VR-Banken diskutieren Prof. Weber und Dr. Germann die Vorteile passiven Investierens für die Vermögensanlage. Den Artikel können Sie hier kostenlos downloaden.
► Warum die Deutschen so früh in Rente gehen
08. Dezember 2017
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung greift in einem Online-Artikel Forschungsarbeiten von Prof. Merkle, Dr. Schreiber und Prof. Weber zur Renteneintrittsentscheidung auf.
► Niedrigzinsen ja, Negativzinsen nein
04. Dezember 2017
Der deutsche Sparer hat sich zwar an Niedrigzinsen gewöhnt, Negativzinsen möchte er aber nicht hinnehmen, so die Erkenntnis einer Studie von Seniorprofessor Weber in Zusammenarbeit mit der ING-DiBa. Artikel zur Stude finden Sie u.a. im Handelsblatt, der FAZ und der Berliner Morgenpost.
► "Für das Wachstum der ETFs besteht noch viel Luft nach oben"
01. September 2017
Auf der Karriereplattform Xing bezieht Prof. Weber Stellung zu der Kritik, dass Exchange Traded Funds (ETFs) ein Problem für die Effizienz der Finanzmärkte sein könnten. Den Beitrag finden sie hier.
► Planer oder Macher
20. Juli 2017
"Im Zweifel hilft das Zerschneiden der Kreditkarte" - so lautet überspitzt eine Erkenntnis des neuen Behavioral Finance Band 31 von Prof. Martin Weber und David Becker, der in der Neuen Zürcher Zeitung aufgegriffen wird. Den Artikel finden sie hier.
► "The dangerous side of ETFs"
2. Februar 2017
USA Today fasst in einer Finanzkolumne die Arbeit von Dr. Benjamin Loos und Mitautoren zusammen. Kernaussage ist es, dass ETFs an sich die richtige Lösung sind, allerdings falsch eingesetzt werden.
Der Artikel ist nur auf englisch verfügbar.
► ETFs kaufen, aber richtig!
15. November 2016
In der aktuellen Ausgabe berichtet die FAS über eine Studie von Dr. Benjamin Loos und Mitautoren. Kernaussage der Studie ist, dass ETFs oftmals falsch eingesetzt werden und zur Spekulation statt zur langfristigen Anlage genutzt werden.
► Prof. Weber im Wall Street Journal
24. Oktober 2016
In einem Beitrag im Wall Street Journal diskutieren Prof. Shlomo Benartzi (UCLA) und Prof. Weber die Erkenntnisse einer Studie von Dr. Schreiber und Prof. Weber und zeigen ihre Bedeutung für die Rentenentscheidung auf.
► Warum wir eher Lotto spielen als Aktien kaufen
20. Juli 2016
Im aktuellen Online-Finanzteil der FAZ erschien ein Beitrag, der auf dem Behavioral Finance Band 29 aufgebaut ist. Dieser Band behandelt die Präferenzen von Anlegern für Schiefe.
► "The Economcy of Peanuts"
27. April 2016
In seiner Kolumne im aktuellen manager magazin greift Prof. Weber das Problem von Selbstdisziplin für Vermögensaufbau auf. Die Kolumne finden sie hier.
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Februar 02, 2022
Quiz 10 jetzt verfügbar!
Das zehnte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Arbitrage" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.