Printmedien, fortgeführt...:
Seit einigen Jahren bin ich Anhänger der naiven und passiven Strategie, wohl wissend, dass sie in Expertenzirkeln gerade sehr en vogue ist. Swenson, der wohl erfolgreichste Investor der vergangenen Jahre hat ein Buch darüber geschrieben und nun auch Martin Weber, einer der klügsten deutschen Finance-Profs ("Genial einfach investieren" Wirklich ein klasse Buch. Strong buy!)
Die Zeit, Robert von Heusinger im Weblog, 04.03.2007
Denn nach Abzug der Gebühren für die Gehälter der Experten und den Vertrieb der Fonds schneiden auch erfolgreiche Fondsmanager und Vermögensverwalter im Durchschnitt nicht besser ab als der Markt. [...] Es ist das Verdienst des Mannheimer Professors Martin Weber, diese ernüchternde Wahrheit leicht und verständlich in seinem Buch "Genial einfach investieren" aufgeschrieben zu haben.
Die Zeit, 01.03.2007
Daneben erklären Weber, professor für Finanzwirtschaft, und sein Autorenteam das Wesen der Börse und den Einfluss psychologischer Komponenten beim Anlageverhalten und analysieren Portfolios. Die Aussagen basieren auf wissenschaftlicher Forschung und sind simpel zu kapieren.
Industriemagazin, 03/2007
Bei der Suche nach der richtigen Anlagestrategie sieht sich der Laie mit einer wahren Flut von Nachrichten, komplizierten Produkten und angeblichen Geheimtipps konfrontiert, die eher verwirren als helfen. Und auch die Finanzberater versprechen in Bezug auf zu erwartende Renditen nicht selten das Blaue vom Himmel. Mit dem Ratgeber "Genial einfach investieren" wollen der rennomierte Finanzprofessor Martin Weber und seine Mitarbeiter nun Orientierung bieten
Creditreform, 03/2007
Martin Weber, Professor für Finanzwirtschaft an der Universität Mannheim, erforscht das Verhalten von Anlegern. In einem kürzlich erschienenen Buch zum Thema "Genial einfach investieren" beschreibt der Wissenschaftler, welche psychologischen Fallen eine optimale Anlagestrategie verhindern.
Süddeutsche Zeitung, 19.02.2007
fortgeführt...
Jetzt, da sich die Aktienkurse wieder ihren Höchstständen aus dem Jahr 2000 nähern, kehrt das Interesse an Börsenbüchern langsam zurück. Die Verleger geben sich geläutert und setzten auf nüchterne und aufklärende Literatur. Der Mannheimer Professor Martin Weber ist bei Campus mit "Genial einfach investieren" am Start.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.02.2007
"Die Statistik zeigt: Aktienkurse und Aktienrenditen sind rein zufällig", sagt Kapitalmarktexperte Martin Weber von der Uni Mannheim, dessen neues, fürs breite Publikum geschriebene Buch "Genial einfach investieren" gnadenlos alle weit verbreiteten Anlegerirrtümer aufzählt und allein schon deshalb sehr zu empfehlen ist.
Handelsblatt, 15.02.2007
Das Buch, schreibt Weber, sei ein "praktischer, verständlich geschriebener, zugleich aber konsequent wissenschaftlich fundierter Ratgeber", der "die finanzielle Allgemeinbildung stärken" soll. Dieser Anspruch wird fast durchgängig erfüllt. In neun Kapiteln, die Weber zusammen mit seinem Uni-Team verfasst hat, erfährt der Leser, wie der Aktienmarkt funktioniert, worauf zu achten ist und wie Anleger am geschicktesten den Dreiklang aus "Theorie, Empirie und Psychologie" für den Vermögensaufbau nutzen.
Frankfurter Rundschau, 13.02.2007
Privatanleger sollten die Erkenntnisse der modernen Finanzmarktforschung beachten - sonst zahlen sie drauf. Der Mannheimer Ökonomie-Professor Martin Weber zeigt in einem neuen Buch, was alles schief gehen kann.
Handelsblatt, 12.02.2007
Ich habe schon so manchen Ratgeber zum Thema Geldanlage gelesen. Aber dieserhier ist anders. Ich bin positiv überrascht.Die Autoren gehen schonungslos ehrlich und objektiv mit dem Thema um und entlarven so manche Anlagestrategie aus Anlegermagazinen
internetinhalte.de
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.