
Prof. Dr. Alexander Klos

Alexander Klos ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für quantitative betriebs- und volkswirtschaftliche Forschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach seiner Promotion in Mannheim und einer zweijährigen Tätigkeit als Unternehmensberater, war er Junior-Professor für Finance an der Universität Münster. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die deskriptive Entscheidungstheorie, Behavioral Finance und Household Finance.
Prof. Dr. Thomas Langer
Prof. Dr. Thomas Langer (geb. 1966) ist seit dem Jahr 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er war von 1993 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre der Universität Mannheim und promovierte und habilitierte sich hier. Zwischenzeitlich verbrachte er Zeit als Gastwissenschaftler an der Fuqua School of Business der Duke University und am CalTech. In seiner Habilitationsschrift beschäftigte er sich mit “Verhaltenswissenschaftlichen Aspekten individueller Altersvorsorgeentscheidungen”. In diesem Schnittbereich von Behavioral Finance und Altersvorsorge liegen auch weiterhin seine Forschungsschwerpunkte.
Prof. Dr. Christoph Merkle (geb. 1981) studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der University of Economics, Prague. Anschließend war er Doktorand an der Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) in Mannheim. Von 2008-2017 forschte er am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre an der Universität Mannheim im Bereich Behavioral Finance, Household Finance und Entscheidungstheorie. Er promovierte zu Themen rund um Erwartungen und Handelsverhalten von Privatanlegern und ist seit 2017 Associate Professor an der Kühne Logistics University in Hamburg. Zwischenzeitlich verbrachte er Forschungsaufenthalte an der Aalto University und der Duke University.

Prof. Dr. Christoph Merkle
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.