Band 6: Der Winner's Curse -
Gewonnen und doch verloren! (1999)
von E. Kramer und M. Weber
Viele Entscheidungen auf betrieblicher Ebene lassen sich als eine der
zwei folgenden Verhandlungssituationen beschreiben:
~ Verhandlungen zwischen mehreren Parteien um einen Gegenstand,
dessen Wert sie alle nicht genau kennen, der aber für alle gleich ist. Hier
muß sich jeder Teilnehmer selbst eine Meinung über den Wert des zur
Verhandlung stehenden Objektes bilden. Je höher sie ist, desto höher
wird das Gebot ausfallen. Obwohl er in der Regel die Auktion gewinnt,
übersteigt das Angebot des optimistischsten Schätzers meist den Wert
des verhandelten Gegenstandes oder zumindest den Wert, den er
sich vorgestellt hat. Er wird über den Ausgang der Verhandlung nicht
glücklich sein, weil er in der Regel zuviel bezahlt hat.
~ Verhandlungen zwischen zwei unterschiedlich gut informierten
Parteien. Dabei kann es passieren, daß die schlechter informierte Partei
bei ihrer Entscheidung vorab unberücksichtigt läßt, daß die Reaktion
ihres Gegenübers einen Teil seines Informationsvorteils enthüllt; die
Annahme eines Kaufangebotes beispielsweise verrät, daß der Wert
des verkauften Gutes für die besser informierte Partei kleiner als der
angebotene Preis ist, so daß die Chancen, daß sein Wert für den Käufer
über diesem Preis liegt, eher gering ausfallen.
Beide Situationen haben eines gemeinsam: Die Gewinner sind immer
auch Verlierer. Dieses Phänomen wird als Winner´s Curse bezeichnet. Unser Forschungsbericht soll sich mit den beiden Verhandlungssituationen und ihren Problemen anhand zweier ausgewählter Beispiele genauer beschäftigen, um Ihnen abschließend Hinweise für Ihr eigenes Verhalten in vergleichbaren Situationen geben zu können.
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.