Band 4: Risikowahrnehmung - Wie Anleger unsichere Renditen einschätzen (1999)
[Nicht verfügbar]
von N. Siebenmorgen und M. Weber
Anleger haben große Probleme, das Risiko von Anlagemöglichkeiten korrekt einzuschätzen. Darüberhinaus hängt ihre Risikowahrnehmung von verschiedenen Einflüssen ab, die ein Anlageberater kennen sollte, um während des Beratungsgesprächs einer verzerrten Risikowahrnehmung des Kunden entgegenwirken zu können.
So beeinflußt einerseits die Art und Weise, wie den Anlegern Informationen über ihre Anlagealternativen präsentiert werden, die Risikowahrnehmung sehr stark. Andererseits lassen sich anlagespezifische und kulturelle Unterschiede nachweisen, wie verschiedene Risikoquellen wahrgenommen werden.
Dieser Band stellt neue Erkenntnisse auf diesem Gebiet der Behavioral Finance – Forschung dar und weist auf die daraus folgenden Implikationen für die Praxis hin.
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.