top of page

Band 29: Asymmetrie in Risiken - Wie Schiefe unser

Verhalten unter Risiko beeinflusst (2016)

 

von T. Regele und M. Weber

 

Risiko ist ein allgegenwärtiges Element des Lebens. Die meisten

Entscheidungen, die Menschen treffen sind in irgendeiner Form mit

Risiko verbunden. Eigenschaften dieser Risiken beeinflußen daher

das Entscheidungsverhalten von Menschen. Es drängt sich somit die

Frage auf, welche Eigenschaften von Risiken einen besonderen

Einfluss auf Entscheidungen haben.

 

In der Ökonomie wird Risiko durch gewisse statistische Kennzahlen

gemessen, die die Verteilung von Ergebnissen charakterisieren.

In einer abstrakten Betrachtungsweise wird Risiko oft durch die Streu-

ungsbreite möglicher Ereignisse gemessen. Diese Streuungsbreite

wird als Varianz bezeichnet. Hierbei wird eine geringe Streuungsbreite

mit geringem Risiko in Verbindung gebracht, während eine große

Streuungsbreite für ein großes Risiko steht. Die Quadratwurzel der

Varianz, die sogenannte Volatilität, ist eine häufig in Kontext von

Finanzmärkten verwendete Kennzahl. Allerdings ist Volatilität nur

unter bestimmten Umständen ein Maß, das das tatsächliche Risiko-

empfingen von Menschen abbildet. In diesem Band zeigen wir, dass es weitere, wesentliche Größen der Verteilung von Ergebnissen gibt, die das Risikoempfinden und damit das Entscheidungsverhalten maßgeblich beeinflussen.

 

Ergebnisse der Forschung zeigen, dass Schiefe einen wesentlichen Einfluss auf Entscheidungen von Menschen ausübt, wie wir in den folgenden Kapiteln detaillierter vorstellen. Menschen haben eine starke Präferenz für positive Schiefe, was einen Erklärungsansatz für Teilnahme an Glücksspielen und Lotterien liefert. Auf der anderen Seite zeigen Menschen eine Aversion gegen negative Schiefe. Dies liefert mögliche Gründe dafür, dass Menschen Versicherungen kaufen. In diesem Band behandeln wir den Einfluss von Schiefe, also der Asymmetrie in Risiken, auf das Entscheidungsverhalten von Menschen sowohl im Kontext von Finanzmärkten, als auch bei allgemeinen Entscheidungen.

 

 

July 01, 2022

Quiz 12 jetzt verfügbar!

Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 01, 2022

Quiz 11 jetzt verfügbar!

 

Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 18, 2021

Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich

Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

April 04, 2021

Neue Quizreihe auf

Webseite verfügbar

Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.

bottom of page