Band 15: Das Anlageverhalten von
Discount-Broker-Kunden (2004)
[Nicht verfügbar]
von M. Glaser und M. Weber
Wie verhalten sich Privatanleger, wenn sie eigenständig ihre
Anlageentscheidungen am Aktienmarkt treffen können? Wie gehen
Anleger mit der größeren Auswahl an Anlagealternativen um,
welche sich im Zeitalter von Online-Brokern ergeben? Antworten auf
diese Frage sind nicht nur für Privatanleger selbst von Interesse,
sondern auch für Politiker, die private Vermögensbildung fördern
wollen oder für Banken und Online-Broker, die wissen möchten,
wie sich ihre Kunden verhalten bzw. ob bei Kunden Beratungsbedarf
besteht. Dieser Forschungsbericht versucht, die oben genannten
Fragen zu beantworten. Dazu werden zuerst Ergebnisse einer
Anlegerbefragung dargestellt, die der Lehrstuhl für
Bankbetriebslehre bei Kunden eines deutschen Online-Brokers
durchgeführt hat. Außerdem gibt dieser Forschungsbericht einen
Überblick über aktuelle Studien, die das Anlageverhalten von
Discount-Broker- oder Online-Broker-Kunden analysieren und
stellt dabei auch Ergebnisse von Untersuchungen des Lehrstuhls für
Bankbetriebslehre vor. Die dargestellten Studien werten
Transaktionsdaten und Portfoliobestände von Kunden aus.
Banken haben diese Daten in den letzten Jahren vermehrt der
Wissenschaft zugänglich gemacht. Dieser Forschungsbericht
zeigt, dass Privatanleger im Durchschnitt schlechter abschneiden
als der Markt. Außerdem gehen Anleger häufig ein hohes Risiko ein. Sie halten nur wenige Aktien und die Portfolios sind auf wenige Länder oder riskante Industrien konzentriert. Das Internet scheint das Verhalten von Anlegern verändert und zu einem größeren Handelsvolumen geführt zu haben. Die Ergebnisse des Forschungsberichts deuten darauf hin, dass sich Privatanleger nicht immer rational verhalten und sich damit in Form von Renditeeinbußen Schaden zufügen. Ausgehend von diesen Ergebnissen zeigt der Forschungsbericht Ansatzpunkte auf, welche dazu dienen können, die erwartete Rendite des Portfolios zu steigern bzw. das Portfoliorisiko zu senken.
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.