top of page

Band 14: Auktionen -  

Zu viel oder zu wenig geboten? (2003)

 

von V. Grimm, U. Schmidt und M. Weber

 

Auktionen und Ausschreibungen gewinnen im Wirtschaftsleben

stetig an Bedeutung. Dies wird unter anderem durch den hohen Erlös

der deutschen UMTS-Auktion, die steigende Vergabe von öffentlichen

Aufträgen auf deutscher und europäischer Ebene durch

Ausschreibungen und den explodierende Umsatz von

Internet-Auktionshäusern wie ebay deutlich. Aus diesem Grund kann

richtiges Bieten in Auktionen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung

der Unternehmensziele leisten. Dieser Forschungsbericht für die

Praxis soll Unternehmen und auch Privatpersonen ein richtiges

Verhalten in Auktionen und Ausschreibungen erleichtern. Dazu werden

(1) die Funktionsweise der wichtigsten Auktions- und

Ausschreibungsverfahren erläutert, (2) das optimale Bietverhalten in

den einzelnen Verfahren analysiert, (3) die wichtigsten typischen

Bietfehler dargestellt, derer man sich beim eigenen Bietverhalten

bewusst sein sollte, und (4) dem Verkäufer Tipps gegeben, die er bei

der Wahl des Auktionsverfahrens berücksichtigen sollte.

· Die Analyse des optimalen Bietverhaltens zeigt, dass die optimalen

Gebote in einigen Auktionsverfahren sehr einfach zu bestimmen sind,

während in anderen Verfahren eine Einschätzung des Verhaltens

der Mitbieter erforderlich ist. Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen verdeutlichen die dargestellten empirischen Untersuchungen, dass Bieter in Auktionen sehr häufig zu hohe Gebote abgeben.

July 01, 2022

Quiz 12 jetzt verfügbar!

Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 01, 2022

Quiz 11 jetzt verfügbar!

 

Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 18, 2021

Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich

Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

April 04, 2021

Neue Quizreihe auf

Webseite verfügbar

Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.

bottom of page