Band 11: Reich mit Value-Strategien? Überblick über empirische Ergebnisse und Erklärung des Anlageerfolgs (2001)
[Nicht verfügbar]
von M. Glaser und M. Weber
Value-Strategien erzielen langfristig eine höhere Rendite als Growth- oder Wachstumsstrategien. Die als Value-Aktien oder Substanzwerte bezeichneten Wertpapiere werden anhand von Kennziffern identifiziert, die fundamentale Unternehmensdaten ins Verhältnis zum Aktienkurs setzen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Dividendenrendite zählen beispielsweise zu diesen Kennziffern.
Band 11 zeigt, wie Value-Aktien identifiziert und Value-Strategien aufgebaut und implemeniert werden. Daran schließt sich ein Überblick über aktuelle empirische Ergebnisse zum Erfolg von Value-Strategien der Aktienmärkten in Deutschland und dem restlichen Europa, den USA sowie Japan über die letzten Jahrzehnte an. Außerdem werden Theorien des Behavioral Finance erläutert, die den Erfolg der Value-Strategien erklären können. Darüber hinaus geht der Band auch auf die aktuellen Entwicklungen des Jahres 2000 ein und diskutiert deren Implikationen für den zu erwartenden zukünftigen Erfolg der Value-Strategien.
July 01, 2022
Quiz 12 jetzt verfügbar!
Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 01, 2022
Quiz 11 jetzt verfügbar!
Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!
Mai 18, 2021
Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich
Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
April 04, 2021
Neue Quizreihe auf
Webseite verfügbar
Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.