top of page

Band 1: Aktienhandel und Behavioral Finance - 

Reichtum durch Momentum und Zyklen

 

von D. Schiereck und M. Weber

 

Band 1 wird nicht mehr angeboten, da mit Band 22 eine aktuellere

Abhandlung zum selben Thema vorliegt

 

Lassen sich aus der Analyse der Renditen, die deutsche Aktien in

der Vergangenheit erzielt haben, Handelsstrategien ableiten, mit

denen für zukünftige Kapitalanlagen eine überlegene Performance

erreicht werden kann? Viele Handelsempfehlungen nehmen für sich

einen derartigen Anlageerfolg in Anspruch. Bei einer näheren Analyse

dieser Empfehlungen zeigt sich aber meist, daß dieser Anspruch auf

sehr unsicherem Fundament beruht. So kann kaum eine der

empfohlenen Handelsstrategien als wissenschaftlich getestet und

theoretisch fundiert gelten und gleichzeitig auch noch Erfolg für

unterschiedliche Zeiträume und verschiedene Aktienmärkte vorweisen.

Wir werden hier einige Handelsstrategien vorstellen, die in den

vergangenen 30 Jahren in Deutschland bei der Aktienanlage Renditen

erzielt haben, die im Durchschnitt um jährlich 4% bis 8% über der

Gesamtmarktentwicklung liegen. Der Erfolg dieser Handelsstrategien

wird unter Berücksichtigung von plausiblen, vielfach

nachgewiesenen Erklärungsansätzen aus den

Verhaltenswissenschaften, die aktuell unter dem Oberbegriff “Behavioral Finance” Einzug in die moderne Finanzmarkttheorie halten, verständlich. Insbesondere die mit den Begriffen Underreaction und Overreaction verbundenen Schwierigkeiten von Marktteilnehmern, neue Informationen angemessen in die Aktienbewertung einfließen zu lassen, können die Renditen der Strategien erklären.

Bevor wir auf diese Erklärungsansätze zu sprechen kommen, werden wir zunächst in Abschnitt 2 beschreiben, wie die in der Vergangenheit so erfolgreichen Handelsstrategien vorgehen. Anschließend geben wir in Abschnitt 3 einen kurzen Überblick zum Erfolg dieser Handelsstrategien in der letzten Jahrzehnten und werden dann in Abschnitt 4 Ansätze vorstellen, die die Erfolge der betrachteten Handelsstrategien zu erklären versuchen.

July 01, 2022

Quiz 12 jetzt verfügbar!

Das zwölfte und letzte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Eine finale Runde durch die Finanzwelt" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 01, 2022

Quiz 11 jetzt verfügbar!

 

Das elfte Quiz unserer Behavioral Finance Reihe zum Thema "Aktiv vs. Passiv" ist nun hier verfügbar. Viel Erfolg!

Mai 18, 2021

Neuer Behavioral Finance Band jetzt erhältlich

Investieren mit gutem Gewissen, geht das? In unserem neu erschienen Behavioral Finance Band wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

April 04, 2021

Neue Quizreihe auf

Webseite verfügbar

Testen Sie Ihr Wissen über Finanzmärkte! In unserer neuen Quizreihe erscheinen regelmäßig neue Inhalte zum Thema Behavioral Finance! Das erste Quiz finden Sie hier.

bottom of page